Verkauf von Häusern, Bauernhöfen, Weinbergen, Wohnungen und Geschäften im Slowenischen Thermenland
Karte Nordost-Slowenien - "Das Thermenland"
Nordost Slowenien ist das Land des Wassers und der Thermen und besticht durch die in der ganzen Gegend verteilten zahlreichen Heilbäder und Heilquellen. Die zahlreichen slowenischen Naturheilbäder bieten Entspannung und Wellness. - und das grüne Herz Sloweniens lässt sich bei abwechslungsreichen Ausflügen entdecken.
Hinzu kommen die üppigen Weinberge rund um Jeruzalem, Haloze und Weinbaugebiet Goričko, um das Erholungsgebiet abzurunden.
Bukovniško-See - Prekmurje, Slowenien
Über Prekmurje
Reetdachhäuser - Prekmurje, Slowenien
Diese verträumte Landschaft entlang der Mur im Osten Sloweniens ist ein Land der sattgrünen Felder und malerischen Weinhügel, Windrasseln und Störche, Thermalbäder und Energiepunkten, ausgezeichneter Rad- und Wanderwege, reicher kulinarischer Traditionen und der freundlichsten Menschen im Land.
Karte Prekmurje
Mehr als 600 Hektar Wald erstrecken sich über die nördlichen Hügel von Goričko und durch diese schlängelt sich die 140 km lange Goričko Weinstraße. Dort werden die feinsten Trauben für Laški Rizling, Chardonnay, Beli Pinot, Renski Rizling, Sauvigon und Šipon angebaut.
Weitere kulinarische Highlights sind Bograč, ein Gericht aus gemischtem Fleisch, Zwiebeln und Kartoffeln oder Gibanica, ein köstlicher süßer Kuchen, gefüllt mit Hüttenkäse, Mohn, Walnüssenund Apfel.
Murska Sobota, Prekmurje
Murska Sobota
Murska Sobota (slowenisch: Samstagsmarkt) ist die regionale Hauptstadt von Prekmurje. Viel über die Entwicklung der Stadt und der ganzen Region und ihrer Geschichte kann man durch den Besuch der ständigen Sammlung des Regionalmuseums Murska Sobota erfahren. Das ganze Jahr über wird das Leben der Stadt durch kulturelle, unterhaltsame, traditionelle, kulinarische und sportliche Veranstaltungen bereichert.
Lendava
Lendava, eine zweisprachige Stadt (Slowenisch und Ungarisch), ist die östlichste Stadt Sloweniens. Ein Spaziergang durch die Altstadt mit interessanter Architektur, zahlreichen Gastronomie- und Einkaufsmöglichkeiten ist ein einmaliges Erlebnis.
Pferde und Esel, Prekmurje
Auf der anderen Seite der Mur in Ljutomer werden unter den sonnigen Weinhügeln Trabpferde aufgezogen und häufig Rennen ausgetragen. Auch viele alte Handwerke sind hier erhalten und werden immer noch praktiziert.
Jeruzalem, Prekmurje
Jeruzalem (Prekmurje) liegt direkt an der Weinstraße mit ausgezeichneten Weißweinen und wunderschönen Aussichtspunkten. Es wird zurecht der Platz auf der Straße zum Himmel genannt.
Die meisten Touristen kommen in diese Region wegen der Thermalkurorte, die alle eine Reihe von Wassern und Behandlungen anbieten, aber sie entdecken viele Gründe, zurückzukehren.
Das hübsche Prekmurje mit seiner traditionellen Lebensweise und entspannten Herangehensweise bietet den perfekten Ausgangspunkt, um nicht nur Slowenien, sondern auch seine drei Nachbarländer zu erkunden. Österreich, Kroatien und Ungarn.
Prekmurje - Folklore
Thermalbäder
Terme 3000, Moravske Toplice
Der slowenische Nordosten ist übersät mit Thermalbädern, deren heilende Eigenschaften seit mehr als vier Jahrhunderten in ganz Europa geschätzt werden.
Kurort Radenci mit seiner über 120-jährigen Tradition und dem berühmten Mineraltrinkwasser,
Terme 3000 in Moravske Toplice mit 22 verschiedenen Becken und Wasserattraktionen,
Banovci Health Resort Das Gesundheitsministerium hat dieses Wasser zu einem natürlichen Heilmittel erklärt
Lendava Thermal Spa mit seinem einzigartigen paraffinreichen Thermal-Mineralwasser.
Bioterme Mala Nedelja Der Thermalpark hat den 1. Platz in der Kategorie Mittel großer Thermalpark bekomen. Website hier.
Terme Ptuj Ptuj, die älteste aufgezeichnete Stadt Sloweniens, ist seit der späten Steinzeit besiedelt und entwickelte sich aus einer römischen Militärfestung. Website hier.
Thermalbad Rogaška mit speziellem Heilwasser genannt "Donat MG" ist besonders berühmt in Osteuropa. Website hier.
und ...
Die Therme Čatež mit rund 12.000 m2 Wasserflächen gilt als die größte Thermalanlage Sloweniens.
Ganz zu schweigen von den Thermalbädern gleich hinter der Grenze in Österreich und Ungarn.
Bukovniško-See und der Naturpark Goricko
Bukovniško Lake - Von Gregor Trampuš (e-mail) [CC BY-SA 3.0], über Wikimedia Commons
Der Bukovniško See liegt inmitten schöner Wälder und unberührter Natur und ist Teil des Naturparks Goričko. . Es gibt 26 markierte Energiepunkte. Der See ist von einem Kastanien- und Buchenwald umgeben, der im Sommer wohltuenden Schutz vor der Sonne bietet.
Auf einem Hügel am See befindet sich die Kapelle St. Vid und daneben die Heilquelle von St. Vid. Eine alte Legende besagt, dass eine Reihe von Blinden ihr Augenlicht durch das Trinken und Waschen der Augen mit Wasser aus der Quelle zurückerlangt hat.
Ein Paradies für Radfahrer
Wandern und Radfahren in Slowenien
Das Thermenland ist auch ein Paradies für Radfahrer mit einem Gelände, das von einfachen Ebenen bis hin zu anspruchsvollen Hügeln reicht, einschließlich des Landschaftsparks Goričko und des Flusses Mur.
Folgen Sie den Links für weitere Informationen:
- Der Murradweg
- Etappe 08 Murradweg Bad Radkersburg - Legrad (Der Murradweg)
- Drava (Drauradweg)
- Drauradweg
- Die Dolinska-Route
- Die Jeruzalem-Route